Dorfleben

Mach mit!

Am 26. Januar hält FOG (FOKUS Gretzenbach) seine GV ab. Neben Rückblick und dem Beizlifest 2024 gilt es zwei Posten neu zu besetzen. Eine Gelegenheit, sich für Gretzenbach zu engagieren.

Das neue Jahr hat erst begonnen, planerisch macht es sich schon stark bemerkbar. Nach der anstehenden Generalversammlung folgt schon bald der Erstkontakt mit den JungbürgerInnen. Dies, da FOG dieses Jahr zuständig ist für die Organisation der Gemeindeanlässe; dazu gehört auch die 1.-August-Feier, an der die JungbürgerInnen im Zentrum stehen werden. Weiter ist die Planung des Beizlifestes im September am Anlaufen. Dafür braucht es viele helfende und unterstützende Hände. Die entsprechenden Aufrufe werden zu gegebener Zeit erfolgen.

Zunächst gilt es, eine neue Vertretung in der Kommission Bau zu finden. Der bisherige FOG-Vertreter zieht aus dem Dorf weg und muss daher das Amt abgeben. Idealerweise verfügt die Nachfolge über einen technischen Hintergrund und Berufserfahrungen im Bauwesen. In dieser Kommission hat man die Möglichkeit, bei aktuellen, baurelevanten Themen und Projekten der Einwohnergemeinde mitzuwirken und sich so Fachwissen anzueignen und das Innenleben der Gemeinde kennenzulernen. Der Zeitaufwand umfasst etwa 12 Sitzungen, die Gemeinde zahlt dafür ein Sitzungsgeld.

Parteiintern gilt es das Aktuariat neu zu besetzen. In dieser Funktion hat man Einsitz in den Vorstand. Hauptaufgaben sind das Protokollieren der verschiedenen Sitzungen und die Administration der Partei. Dies bedingt eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und dem Präsidenten.

Funktionen sind ein Bekenntnis für Gretzenbach. Darum: Mach mit!

Eine Möglichkeit, FOG-Luft zu schnuppern bietet sich an der GV vom 26. Januar 2024.
Kontaktaufnahme über den Präsidenten Felix Schenker
felix.schenker@hotmail.com

Ähnliche Artikel