Gestalte mit! Der Beginn einer Erfolgsstory?

Rund 80 Personen verfolgten am 5. Mai den Mach mit! – Anlass in der Schulbibliothek. SandraBoner vom SRF führte locker, anregend und witzig durch den Abend. Ist das Ziel erfüllt worden? Ein Gespräch mit einer potentiellen Kandidatin für die Mitarbeit in einer Kommission. Bewerben sich zu wenige Leute für die Gemeinderatssitze, gibt es stille Wahlen. […]
Gestalte mit – Gestalte Gretzenbach!

Normalerweise erklärt sie das Wetter, nun will sie Gretzenbacherinnen und Gretzenbacher für die Mitarbeit im Dorf motivieren: Sandra Boner. Ihre Präsentation am Abend des 5. Mai verspricht spannende Einblicke in das Dorfleben. Gestalte Gretzenbach mit! – Diese Aufforderung wird von den Präsidien aller Ortsparteien, dem Gemeinderat und der Verwaltung mitgetragen und richtet sich an alle […]
Die Siegerin sass nicht in der Mitte

Etwa 80 Personen besuchten das Podium mit allen Kandidierenden für den Solothurner Regierungsrat. Die Veranstaltung dauerte rund zwei Stunden. Beim anschliessenden Apero wurde weiter diskutiert und politisiert. Nach einer allgemeinen Vorstellung gab es Diskussionsrunden in verordneten Zweiergruppen. Die Zuteilung sollte gegenteilige Positionen ins Gespräch bringen. Zum Teil gab es echte Streitgespräche, weil die Ansichten nicht […]
Stelldichein aller 8 RegierungsratskandidatInnen

Die Resultate des ersten Wahlganges für die solothurnische Regierung sind eine Überraschung: Alle 8 KandidatInnen müssen in das Stechen im April. Am 20. März präsentieren sie sich an einer Podiumsveranstaltung in Gretzenbach. Das Ergebnis der Regierungsratswahlen vom 9. März hat es so wohl noch nie gegeben: Keines der bisherigen Regierungsmitglieder schaffte die Wahlhürde. Alle acht […]
Laute und stille Wahlen

Still werden voraussichtlich die Gemeinderatswahlen sein, laut war der Applaus für den Parteipräsidenten. Und zwei spannende Dorfanlässe stehen auch schon fest. Das alles gab es an der FOG-Generalversammlung. Im vergangenen hat die GV im Restaurant Roggenhausen stattgefunden, es ist zur Zeit geschlossen. So waren die Fokus-Mitglieder am 31. Januar 25 beim Neubuur eingeladen, auf dem […]
Gespannte Erwartungen

Fokus Gretzenbach führte am 26. Januar seine radunanza generala (zu Deutsch: Generalsversammlung) im Restaurant Roggenhusen durch. Offene Mutationen, das Beizlifest, angeregte Diskussionen und riesengrosse Schnitzel prägten die Runde. In seinem Jahresbericht stellte der Präsident Felix Schenker den düsteren Weltprognosen der Machtlosigkeit die eigenen Möglichkeiten des Aktivseins gegenüber: Der persönliche Einsatz für das Dorf, so auch […]
Vielfältiger Politik- und Kulturgenuss

Erstmals seit der Umbenennung vor 7 Jahren begab sich Fokus Gretzenbach auf eine Reise. Das Ziel war Bern. Ein reichhaltiges Programm führte zu politischen und kulturellen Standorte der Stadt. Treffpunkt Bahnhof Das Programm vom 29. April 2023 ist von Marcel Wüthrich zusammengestellt worden. Er empfing die Gruppe in der Halle des Bahnhofes in Bern und […]
Neujahresgrüsse des Präsidenten

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von GretzenbachLiebe FOG-Mitglieder Ein weiteres Jahr ist nun zu Ende gegangen, mit einigen Anlässen und Aktivitäten in unserem schönen Dorf Gretzenbach. Ich möchte daher einige Highlights des vergangenen Jahres kurz erwähnen. Wir durften beispielsweise nach einigen Jahren gezwungener Pause unser Gretzenbacher Beizlifest mit wundervollem sonnigem Wetter wieder durchführen und den Dorfgeist […]
Gretzenbach – Die Steuerhölle: JETZT oder BALD?

Der 15. Mai 2022 ist ein Abstimmungssonntag. Neben eidgenössischen Vorlagen geht es auf kantonaler Ebene u.a. um die Steuerinitiative «Jetzt sind mir draa». Gemeindepräsident Walter Schärer (FOG) nimmt Stellung zu dieser Vorlage und dem regierungsrätlichen Gegenvorschlag. Die Gemeinde Gretzenbach hat eine Abstimmungsempfehlung zu den beiden kantonalen Steuervorlagen öffentlich gemacht: Ein ungewohntes und seltenes Vorgehen.Zudem ist […]
Radio-Interview mit dem Gemeindeamman von Gretzenbach

Am Dienstagnachmittag 15.03.2022 wurde Walter Schärer als Gemeindepräsident von Gretzenbach vom Solothurner Radio «AKTIVRADIO» in Zuchwil interviewt. Es wurden verschiedene aktuelle und interessante Themen rund um das Dorf Gretzenbach ausgetauscht: das Budgetproblem der Gemeinde die Bedeutung von FOG das ehemalige Durchganszentrum für Asylsuchende im Täli die geografische und kantonale Lage Gretzenbachs die berufliche Tätigkeit von […]