Liebe Gretzenbacherinnen und Gretzenbacher
Sie haben mich am 13. Juni 2021 mit einem Bombenresultat zum Gemeindepräsidenten gewählt. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei den Einwohnern, die mich gewählt haben! Und ich hoffe, dass ich den Einwohnern, die mich nicht gewählt haben, in den nächsten vier Jahren beweisen kann, dass ich mein Amt auch zu ihrer Befriedigung ausübe. Ich werde mein Amt mit grossem Respekt ausführen; und es ist mein Ziel, sämtliche Gemeinderäte eng in die Geschäfte und Vorgänge einzubinden.
Die neuen, jungen Gemeinderatsmitglieder werden einen frischen Wind in das Gremium bringen. Und zusammen mit uns erfahrenen Ratsmitgliedern werden wir hoffentlich den Weg aus unserer betrüblichen Finanzsituation suchen und erfolgreich finden. Das wird sicher nicht ohne unangenehme Entscheidungen möglich sein. Der Gemeinderat – und ich als der Präsident – sind uns unserer Verantwortung gegenüber dem Souverän bewusst und wir werden alles dafür unternehmen, um die Gemeinde wieder auf eine gesunde Basis zu stellen.
Dieses Ziel können wir aber nur mit Ihrer Unterstützung erreichen. Kommen Sie an die Gemeindeversammlungen! Diskutieren Sie mit! Geben Sie uns Tipps und Hinweise, wie wir die Situation verbessern können! Jedes Gemeinderatsmitglied hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Einwohner. Zögern Sie nicht Kontakt aufzunehmen, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt! Melden Sie sich aber auch, wenn Sie etwas ganz toll finden!
Gemeinsam werden wir den Weg von den roten in die schwarzen Zahlen finden!
Ihr Gemeindepräsident ab August 2021


Wädi anlässlich der Wahlfeier
Der Gemeinderat der Legislatur 2021 – 25
Wenn der neue Gemeinderat so gut funktioniert wie bei der Fotosession, wird Gretzenbach ganz sicher davon profitieren.
Rechtes Bild, hintere Reihe: Beat Tännler (FdP) – Rolf Schertenleib (SVP)
Vordere Reihe: Pascal Wüthrich (SP) – Andrea Hürzeler (SP) – Monika Eicher (CVP) – Kurt Spielmann (FOG) – Walter Schärer (FOG) / (Fotos: hps)